Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie verdineloronline Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
verdineloronline
Zur Aue 10
32339 Espelkamp, Deutschland
Telefon: +491638594844
E-Mail: info@verdineloronline.com
Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich diversifizierter Anlagestrategien bestmöglich anbieten zu können. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur im erforderlichen Umfang.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten und Anlagepräferenzen | Beratung und Portfoliomanagement | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kommunikationsverläufe | Kundenservice und Dokumentation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
4. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise und aus unterschiedlichen Quellen:
Direkte Datenerhebung: Informationen, die Sie uns direkt über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz, Telefonate oder persönliche Beratungsgespräche mitteilen. Dies umfasst Ihre Kontaktdaten, Finanzinformationen und Anlageziele.
Automatische Datenerhebung: Technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und Nutzungsverhalten auf unserer Website werden automatisch erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Externe Quellen: In bestimmten Fällen können wir Daten von Drittanbietern erhalten, beispielsweise zur Verifizierung von Identitäten oder zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sofern dies rechtlich zulässig ist.
5. Datenspeicherung und -sicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gespeichert.
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 6 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen gelten.
Website-Nutzungsdaten: Werden automatisch nach 2 Jahren gelöscht, es sei denn, sie werden für die Sicherheit oder zur Betrugsprävention länger benötigt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Wir verwenden nur Drittanbieter, die entweder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig sind oder die sich durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien zur Einhaltung der DSGVO-Standards verpflichtet haben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.